
Grundbedürfnisse von Kindern – 5. Jahrbuch des Pflegekinderwesens
Ob die Zusammenstellung des ersten Buchteils „Bedürfnisse von Pflegekindern“ mit einem wissenschaftlichen und zwei populärwissenschaftlichen Beiträgen …
Read moreOb die Zusammenstellung des ersten Buchteils „Bedürfnisse von Pflegekindern“ mit einem wissenschaftlichen und zwei populärwissenschaftlichen Beiträgen …
Read moreDie Lebensperspektive von Kindern, die nicht in ihre Ursprungsfamilie zurückkehren können, ist nicht selbstverständlich gesichert. Pflegekindschaft gelingt
Read moreIm 7. Jahrbuch des Pflegekinderwesens werden Beiträge aus den Jahren 2014 & 2016 – Tag des Kindeswohls – zusammengefasst. „Ein Pflegekind werden“
Read moreMehr als 200.000 Kinder werden pro Jahr Opfer von Gewalt durch Erwachsene. Schuldig macht sich auch jeder, der wegsieht.
Die renommierten Rechtsmediziner zeigen das ganze Ausmaß dieses Skandals auf.
Die Ergebnisse der Studie liefern Impulse für die fachliche Fundierung einer kontinuitätssichernden Perspektivplanung für gefährdete Kinder durch die Jugendämter sowie für aktuelle Reformdiskussionen des Pflegekinderrechts der Bundesrepublik. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung effektiver und nachhaltiger Kindesschutzstrategien.
Read more