Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz-KJSG)
Zusammenfassung Der Gesetzesentwurf will Kinder und Jugendliche stärken. Er verbessert an entscheidenden Stellen die Hilfe für behinderte Kinder und Jugendliche. Das ist in der Tat sehr wichtig. Probleme der deutschen Jugendhilfe insgesamt löst er aber nur an...
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht
Der Landesverband PAN NRW e.V. sucht zum 1. August 2021 eine neue Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wir sind ein Zusammenschluss von Pflege- und Adoptivfamilien in örtlichen und überörtlichen Gruppen sowie Selbsthilfe- Initiativen in ganz NRW. Ihre Aufgaben:...
Paten 2020-04 Fachaufsicht als Chance
Warum Fachkräfte und AdressatInnen von der Einführung einer Fachaufsicht über Jugendämter profitieren würden. Die drei Ebenen im Kinderschutz
„Pflege- und Adoptivkinder in der Schule aus psychologischer Sicht“ – Teil 1, 20.03.2021
Dieses Seminar beleuchtet die Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen im Bereich der Helfersysteme wie z.B. Schule.
„Pflege- und Adoptivkinder in der Schule aus praktischer Sicht“ – Teil 2, 12.06.2021
Dieses Seminar beleuchtet die Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen im Bereich der Helfersysteme wie z.B. Schule.
„Pflege- und Adoptivkinder in der Schule“ – Teil 3, 30.10.2021
Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenz und versucht deutlich zu machen, dass die Jugendlichen gerade auf dem Weg von der Schule zum Berufsalltag auf individuelle Begleitung angewiesen sind
Paten 2020-02 Corona: Strategien in der Not
Die Corona Krise betrifft uns alle. Behinderte und nicht Behinderte, Menschen, die nicht in ihren ursprünglichen Familien leben können, Alte und Junge,..
Studie zu den Bewältigungsstrategien von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Zeiten des Coronavirus
Ein internationaler Zusammenschluss von Forschern (14 Länder), untersuchen, wie sich die Coronavirus (COVID-19)-Pandemie und ihre politischen, sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen auf diese Menschen & ihre Familien auswirken.
Absage der Mitgliederversammlung
Liebes Mitglied,
in Anbetracht der aktuellen Lage und die Auswirkungen des Corona- Virus müssen wir nach den rechtlichen Grundlagen...
WELCHE AUSWIRKUNGEN HAT DIE CORONA – PANDEMIE AUF DIE PFLEGEFAMILIEN?
Liebe Pflegefamilien, liebe Abonnenten, überall führt die Corona - Pandemie zu massiven Veränderungen im Alltag. Den einst geregelten Tagesablauf gilt es neu zu strukturieren. Kitas und Schulen sind geschlossen. Keine Freunde, kein Sport, keine Sozialkontakte....